Behandlungsbeispiele
Behandlungsbeispiele
Die tägliche ZahnArzt-Praxis
Behandlungsbeispiele aus unserer Praxis
zu Ihrer Information
zu Ihrer Information
Hier - als auch unter den Stichworten - finden Sie in lockerer Folge anonymisierte Fälle aus unserer Praxis. Das können Kompositfüllungen, komplexe Zahnersatzarbeiten, Doppelkronen-Prothesen, Brücken, Keramikkronen, Aufbauten auf Implantaten, anschauliche Röntgenbilder oder auch für Sie interessante Behandlungsabläufe sein.
Bitte auf die Links klicken oder links die gewünschte Seite aufrufen. Danke.
Bitte auf die Links klicken oder links die gewünschte Seite aufrufen. Danke.
Vorher - Nachher, eine Übersicht
Das erste Bild zeigt die Ausgangssituation. Auf dem zweiten Bild sehen Sie die ästhetische Wiederherstellung der Zähne. In den Begleittexten ist die Art der Wiederherstellung angegeben.
Schauen Sie sich um.
So schön können Zähne sein.
Schauen Sie sich um.
So schön können Zähne sein.
10 A Zu lang und ausgesplittert
10 A Zu lang und ausgesplittert
Der rechte obere mittlere Schneidezahn ist etwas länger als der linke und in der Mitte ausgesplittert. Das störte die Patientin.
9A: Ohne regelmäßige Vorsorge
9A: Ohne regelmäßige Vorsorge
Die Schneidekanten der Frontzähne im Unterkiefer sind recht abgenutzt. Das weichere, gelbe, innenliegende Zahnbein ist sichtbar und stärker verschlissen als der härtere, weiße, außenliegende Zahnschmelz. An allen Zahnhälsen (Zahnbereich direkt über der Schleimhaut) finden sich Verfärbungen und Schädigungen durch Karies.
9B: Schutz der Schneidezahnkanten
Karies und Verfärbungen sind beseitigt. Die Mulden in den Schneidezahnkanten wurden mit Composite-Material gefüllt und so geschützt.
8A: Verschachtelt und kariös
8A: Verschachtelt und kariös
Die stark verschachtelten oberen Schneidezähne wurden eine Weile vernachlässigt. Die Karieslöcher stören den Patienten ebenso wie die Schiefstellung der Zähne.
7A Ausgesplitterte Schneidekanten
7A Ausgesplitterte Schneidekanten
Diese Patientin hat die Angewohnheit, die Kanten der Schneidezähne von Oberkiefer und Unterkiefer gegeneinander zu pressen und zu verschieben. So werden die Schneidekanten sehr dünn – wie bei einer Messerklinge, die zu oft geschliffen wurde.
Irgendwann brechen bei großer Krafteinwirkung aus der dünnen Schneide Stückchen heraus. Dann sieht diese immer beschädigt und damit „ungesund“ und „unschön“ aus, obwohl die Zähne völlig gesund sind und kein bisschen Karies aufweisen.
Irgendwann brechen bei großer Krafteinwirkung aus der dünnen Schneide Stückchen heraus. Dann sieht diese immer beschädigt und damit „ungesund“ und „unschön“ aus, obwohl die Zähne völlig gesund sind und kein bisschen Karies aufweisen.
7B Kleine Korrektur – große Wirkung
Durch minimales Abschleifen der spitzen Ecken und Abrunden der scharfen Bruchkanten wird die Form der Kante weicher, fließender und harmonischer. Die Zähne sehen wieder gesund und schön aus.
Da die Zähne im Vergleich zu ihren Nachbarn eher länger sind, könnte man die Kante auch vollständig glätten – darüber denkt die Patientin noch nach.
Da die Zähne im Vergleich zu ihren Nachbarn eher länger sind, könnte man die Kante auch vollständig glätten – darüber denkt die Patientin noch nach.
Sie interessieren sich für unsere Leistungen? Wir sind stets für Sie da!
Sie interessieren sich für unsere Leistungen? Wir sind stets für Sie da!
Um Ihnen die perfekte Lösung bieten zu können, benötigen wir genaue Informationen zu Ihren Anforderungen. Teilen Sie uns mit, wonach Sie suchen und Sie erhalten die bestmögliche Unterstützung.
So finden Sie uns
Ihr Weg zu uns
Wir liegen verkehrsgünstig im Herzen von Köln-Dellbrück an der Idastraße, Ecke Dellbrücker Hauptstraße.
So erreichen Sie uns:
Auto: Parkplätze in der Umgebung sind leider stets schwierig zu finden! Falls eine Spritze zu erwarten ist, am besten bringen lassen.
Stadtbahn 3 + 18: Haltestelle "Dellbrücker Hauptstraße" ,
300m Fußweg.
S-Bahn 11: Haltestelle "Köln-Dellbrück", 200m Fußweg.
Bus 436 + 154: Haltestelle "Von Quadt-Straße", 100m Fußweg.
Fahrrad-Ständer: direkt vor dem Haus.
Kontakt
Alles Weitere schauen Sie sich am besten persönlich bei uns an.
ESSEN - SPRECHEN - LACHEN
Zur Terminvereinbarung: Telefon 0221 / 680 31 03
oder
Sie besuchen uns.
ESSEN - SPRECHEN - LACHEN
Zur Terminvereinbarung: Telefon 0221 / 680 31 03
oder
Sie besuchen uns.